Es ist ein schöner Ausflug zum Borkumer Yachthafen und schon der Weg zum Ziel lohnt sich. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Greune Stee und über den Deich kommend, sieht man schon von Weitem die großen Windräder am Hafen und bekommt zudem einen tollen Eindruck von Borkums Flora und Fauna. Hier angekommen, sind es dann nur noch wenige Schritte zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und – zu dem weit über die Grenzen Borkums hinaus bekannten Yachthafen Restaurant.
Eigentümer Rudolph Baalmann führt das Restaurant seit 1990. Er hat ihm ein unverwechselbares maritimes Ambiente gegeben und damit sein Haus dem Charakter der Umgebung von Meer, Watt und Hafen angepasst. Große Fenster geben den Blick frei auf eine traumhafte Aussicht zu dem munteren Treiben von Segelyachten und Motorbooten. Und natürlich erwarten den Besucher kulinarische Köstlichkeiten vom Feinsten. Küchenchef Karl-Heinz Lübben hat dabei ein sicheres Händchen für die Kunst, etwas Schönes anzurichten. Eine große Palette an Fischgerichten und eine verlockende Vielzahl an Fleischgerichten bietet er an. Die Seezunge ist für Fischliebhaber genauso begehrt wie das Rumpsteak Strindberg für den Freund saftiger Steaks. Und in der kalten Jahreszeit sind die Angebote an köstlichem Grünkohl oder dem berühmten Borkumer Salzfleisch ein Genuss. Besonders bei Sonnenschein in der warmen Jahreszeit sind die Plätze auf der Terrasse bei den Gästen sehr beliebt und deshalb auch schnell belegt. Von hier bietet sich bei Kaffee und Kuchen ein unvergleichlich schöner Blick über das Watt, hinüber nach Holland.
Eine ideale Adresse für Ihre Betriebs- oder Familienfeiern
Auch für größere Hochzeits-, Familien- und Betriebsfeiern ist das Yachthafen Restaurant eine hervorragende Adresse. Im Obergeschoss befindet sich das „Skipper´s Inn“, das für Gesellschaften bis zu 90 Gästen liebevoll und maritim hergerichtet wird. Vom „Skipper´s Inn“ schweift der Blick weit über die Masten der Yachten, das Meer und die malerische Silhouette Borkums. Unvergessliche Feiern sind hier garantiert – und dank des Kinderspielzimmers kann auch den Kleinen dabei nicht so schnell langweilig werden. Eine Tischreservierung – bei dem auch bei Radfahrern, Wanderern und Bootsbesatzungen beliebten Ziel – ist dringend empfohlen. Zwar lohnt sich immer schon allein der Besuch des Yachthafens – mit einem
genussvollen Essen im Restaurant wird er aber zu einem echten Höhepunkt des Urlaubs auf Borkum.